Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über dein Interesse an Synchronevents.de. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Nachfolgend informieren wir dich über die Verarbeitung deiner Daten gemäß Art. 13 DSGVO.

Stand: 23.07.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mario Lubenka
Leipziger Ring 178a
63110 Rodgau
mario@synchronevents.de

2. Hosting der Website

Unsere Website wird von einem Hosting-Anbieter innerhalb der Europäischen Union betrieben. Alle Daten werden auf sicheren Servern verarbeitet, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a. Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch technische Daten, die zur Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sind. Dies umfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b. Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

c. Webanalyse mit Matomo

Unsere Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Webanalysesoftware zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo wird auf unserem eigenen Server betrieben; sämtliche Daten bleiben auf unseren Systemen und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Matomo verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetangebotes werden auf unserem Server gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (z.B. durch Kürzung um das letzte Oktett).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung unseres Online-Angebots und der Nutzerfreundlichkeit. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit in den Consent-Einstellungen im Footer widersprechen.

d. Kartendienste von OpenStreetMap

Auf unserer Website nutzen wir Kartenausschnitte von OpenStreetMap (OSM), einem Projekt der OpenStreetMap Foundation. Die Karten werden über den Dienstanbieter eingebunden, um geographische Informationen anschaulich darzustellen.

Beim Aufruf der Seiten, auf denen OSM-Karten eingebunden sind, können Informationen über Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) an Server von OpenStreetMap übermittelt und dort gespeichert werden. Dies erfolgt in der Regel auf Servern in Großbritannien und anderen Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte). Sie können die Einbindung jederzeit in den Consent-Einstellungen im Footer ein- und ausschalten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die OpenStreetMap Foundation finden Sie unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

4. Weitergabe von Daten

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben, oder du hast ausdrücklich zugestimmt.

5. Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Deine Rechte

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus hast du folgende Rechte:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bitte wende dich zur Wahrnehmung dieser Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.